Anwendung der Urinella – Wie du das Frauenurinal PiPiLOTTA richtig nutzt

Einen geeigneten, diskreten Ort finden, das Frauenurinal PiPiLOTTA wie abgebildet ansetzen und der Natur freien Lauf lassen.

Es wird empfohlen PiPiLOTTA zunächst Zuhause zu testen (z.B. in der Dusche), um ein Gefühl für die beste Körperhaltung und die optimale Positionierung der Urinella, dem Trichter zum pinkeln zu bekommen.

WIe PiPiLOTTA gehalten wird

Falls das Urinal durch den Transport leicht verformt ist, das Silikon einfach wieder in Form biegen. Vor dem ersten Gebrauch mit warmem Wasser abspülen und an der Luft trocknen lassen.

Auch zum Reinigen einfach mit warmem Wasser abspülen (wenn kein Wasser zur Verfügung steht, mit einem Hygiene-Feuchttuch auswischen), an der Luft trocknen lassen und anschließend zurück in die Schutzhülle legen. Mögliche Beschädigungen des Silikons durch scharfe Gegenstände vermeiden. Bei richtiger Pflege kann PiPiLOTTA beliebig oft wiederverwendet werden. Zudem ist das Silikon hydrophob, um Feuchtigkeit abzuleiten und um hygienische Probleme auf langen Wanderungen oder mehrtägigen Festivals zu vermeiden.

Pee Guide – Was muss ich bei der Anwendung des praktischen Pinkel-Trichters beachten?

Wer kennt das Problem nicht – man ist in geselliger Runde auf dem Festivalgelände oder Zeltplatz unterwegs und unweigerlich kommt der Moment, in dem man sich dem Druck nicht mehr entgegenstellen kann. Leider ist das nächste Dixi-Klo weit entfernt und unzählige Menschenansammlungen, durch die es man sich hindurchdrängeln muss, liegen zwischen dir und deinem Ziel. Sich diesen Weg zu merken, um anschließend wieder zu seinen Freunden zu finden wird schon schwer. Doch bist du erstmal an deinem Ziel angekommen, findest du heraus, wie unerträglich der Gestank und das Erscheinungsbild der Toiletten geworden ist. So häufig, wie dieses Problem auftritt, sollte man besser gut darauf vorbereitet sein!

Aufgereihte Dixi-Klos

So frisch sehen die Toiletten am zweiten Tag eines Festivals definitiv nicht mehr aus

Frauenurinal, Urinella oder Pinkeltrichter – Wie auch immer du PiPiLOTTA, das praktische Urinal, nennst. Auch mit diesem nützlichen Gadget gibt es noch einiges zu beachten.

Tipps im Umgang mit dem Toiletten Problem

  1. Überprüfe deine Umgebung

Das Letzte, was du willst, ist wegen Urinierens in der Öffentlichkeit von einem Ordner vom Festivalgelände geworfen zu werden. Halte unbedingt nach gelben Westen Ausschau!

  1. Ausrüstung ist das A&O

Um tiefe Kniebeugen in einem Zustand zu vermeiden, in dem du wohl nicht über den besten Gleichgewichtssinn verfügst und um Missgeschicke dabei zu vermeiden, solltest du PiPiLOTTA dabeihaben. Verwendest du die Urinella wie oben beschrieben (und hast sie vorher zu Hause getestet!) kann dir nicht mehr passieren. Du hast noch keine? Schaue im Shop vorbei!

Frau steht in Müllberg aus Einweg-Urinalen

Verzichte auf Einwegurinale aus Pappe, wenn das Gelände nicht nachher so aussehen soll

  1. Der strategisch richtige Standort

Viele Dixi Klos die auf Festivals zu finden sind, haben inzwischen ein Pissoir an der Seite. Mit PiPiLOTTA kannst du dieses auch als Frau benutzen und kannst das hinsetzen vermeiden. Doch ist auch das stehen im Dixi Klo zu unangenehm geworden oder die Schlange vor der Toilette zu lang, gibt es weitere Orte, die genug Rückzugsmöglichkeit bieten. Das können Büsche und Bäume sein, aber auch plakatierte Zäune bieten oft einen guten Sichtschutz.

Toilette - Stilles Örtchen

  1. Wählen Dein Garderobe mit Bedacht

Ein luftiger Jumpsuit ist zwar genau das richtige für einen sonnigen und warmen Festival-Tag – aber ein logistischer Alptraum, wenn es um das Toilettenproblem geht. Ein kurzer Rock bietet dir in dieser Hinsicht natürlich die meiste Freiheit. In Jeans musst Du darauf achten, dir genügend Freiraum für die Anwendung des Frauenurinals zu erkämpfen.

  1. Packe Hygieneartikel ein

Baby Wipes sind der Schlüssel zur richtigen Hygiene auf jedem Festival. Besonders, wenn du dich dafür entscheidest, dich außerhalb einer gut ausgestatteten Toilette zu erleichtern. Taschentücher oder eine Rolle Klopapier tun es natürlich auch, wobei es sicher einfacher ist, immer eine Packung vom ersteren dabei zu haben. Kleine Handdesinfektionsgels sind natürlich auch nicht verkehrt.

  1. Grüße deinen Nachbarn

Einige Reaktionen der neben dir am Gebüsch stehenden Personen sind unbezahlbar!